Rund 50 touristische Leistungsträger aus der Region Luzern-Vierwaldstättersee haben sich am ersten «Luna Inspiration Day» im Kulturzentrum Braui getroffen. Der Anlass diente dazu, den Wissensaustausch und die Vernetzung rund um das Thema nachhaltiger Tourismus zu fördern.
Das Projekt Luna (LUzern NAchhaltig) unterstützt Betriebe auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und orientiert sich an den Leitbildern des Kantons und der Stadt Luzern. Fachreferate und Workshops lieferten am Event Impulse zu Themen wie nachhaltige Mobilität, Barrierefreiheit und klimaschonendes Reisen.
Mit dabei waren Expertinnen und Experten aus Forschung, Hotellerie, Verbänden und der öffentlichen Hand – darunter Wolfgang Schatz, Unesco Biosphäre Entlebuch, Michelle Keusch, Schweizer Tourismus-Verband, Sarah Troxler, Luzernmobil und Urs Bucher, Berater für Schweizer Paraplegiker-Zentrum.
Der Inspiration Day wurde von Luzern Tourismus gemeinsam mit der Hochschule Luzern und den regionalen Tourismusorganisationen Sempachersee Tourismus, Seetal Tourismus, Unesco Biosphäre Entlebuch sowie Willisau Tourismus organisiert. Ziel ist es, nachhaltige Initiativen sichtbarer zu machen und weiterzuentwickeln. Der nächste Luna-Austausch ist bereits in Planung. (mm)
[GALLERY 1]