Schweizer Reisende achten nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf die Menschen vor Ort: Laut der neuesten Booking.com-Studie sind sich 44 Prozent der Befragten bewusst, dass ihr Reiseverhalten lokale Gemeinschaften beeinflusst. Rund 54 Prozent möchten die Orte, die sie besuchen, sogar in besserem Zustand hinterlassen, als sie sie vorgefunden haben.
Infrastruktur statt Besucherlimits
Während mehr als die Hälfte (58 %) der Schweizer Reisenden der Meinung ist, dass es in ihrer Heimatregion das richtige Mass an Tourismus gibt, sehen sie sich als Einheimische mit einigen typischen Herausforderungen in Zusammenhang mit Tourismus konfrontiert: Verkehrsüberlastungen (30 %), Abfall (29 %), grosse Menschenmengen (28 %) und steigende Lebenshaltungskosten (21 %).
Trotz der steigenden Touristenzahlen plädiert nur eine Minderheit (15 %) für eine Begrenzung der Besucherzahlen.
«Um sicherzustellen, dass Reiseziele weiterhin gleichermassen ansprechend für Einheimische und Besuchende bleiben, müssen Tourismus, Infrastruktur und Innovation mit den guten Absichten der Reisenden Schritt halten», sagt Danielle D’Silva, Director of Sustainability bei Booking.com.
Unterstützung der lokalen Wirtschaft
Die Sensibilität für die lokale Wirtschaft ist bei den Reisenden gestiegen: 65 Prozent der Befragten legen Wert darauf, dass ihre Ausgaben der lokalen Bevölkerung zugutekommen. Fast ebenso viele (68 %) suchen bewusst nach authentischen Erlebnissen.
Nachhaltige Entscheidungen werden zur Norm
Insgesamt bewerten 46 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer die Auswirkungen des Tourismus auf ihre Region als positiv – unter der Voraussetzung, dass nachhaltige Entwicklung mitgedacht wird.
Der globale Vergleich von Booking.com zeigt: 93 Prozent der Reisenden weltweit treffen inzwischen nachhaltigere Reiseentscheidungen als noch vor zehn Jahren. In der Schweiz sind es 88 Prozent. (mm)
Nachhaltigkeitsstudie Booking.com
Die Daten stammen aus der zehnten jährlichen Nachhaltigkeitsstudie von Booking.com. Für die Ausgabe 2025 wurden mehr als 32’000 Reisende in 34 Ländern befragt. Seit dem Start der Erhebung im Jahr 2016 hat Booking.com weltweit die Meinung von fast 230’000 Personen zum Thema nachhaltigeres Reisen eingeholt.