St. Moritz lanciert mit «St. Summer» eine neue Kampagne, die Teil einer langfristigen Positionierung ist: Die Destination will künftig nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer eine führende Rolle im alpinen Tourismus einnehmen.
In Südeuropa werden viele Regionen im Hochsommer zunehmend heiss, was zu einer Verlagerung der Reisesaison in den Früh- und Spätsommer führe. Gleichzeitig gewinne der Sommer in alpinen Regionen an Bedeutung – bisherige Nebensaisonen werden für neue Zielgruppen attraktiver, schreibt St. Moritz Tourismus.
Kampagne zur Sommersaison
Hier setzt «St. Summer» an, als Kampagne und Titelgebung einer langfristigen Tourismusstrategie. Die neue Strategie sieht vor, Angebote, Events und Kommunikation gezielt auf die Sommersaison auszurichten. Dabei verweist St. Moritz auf seine Geschichte als historischer Sommerkurort.
«Unser Ursprung als Sommerkurort verpflichtet. Erst 1864 wurde in St. Moritz der alpine Wintertourismus geboren. Mit ‹St. Summer› wollen wir diesem Erbe gerecht werden und den Sommer neu denken – inspiriert vom Zeitgeist und ausgerichtet auf die Bedürfnisse von heute», so Marijana Jakic, CEO von St. Moritz Tourismus.
Minimales Branding
Die Kampagne startet mit einem reduzierten visuellen Auftritt: Der Schriftzug «St. Summer» lehnt sich an das bekannte Markendesign von «St. Moritz» an – ohne Claim, Absender oder Erklärung. Ziel ist es, Aufmerksamkeit zu schaffen, Neugier zu wecken und Partner sowie Gäste einzuladen, den alpinen Sommer in St. Moritz neu zu denken.
Die Kampagne ist aktuell im Grossraum Zürich zu sehen und wird durch Einzelmassnahmen innerhalb der Destination gestützt. (mm)