Am 28. April kamen Vertreterinnen und Vertreter der Hotellerie und Gastronomie aus der Region Bern und Umgebung im Inno Space in Wabern bei Bern zum diesjährigen Hotel-Gastro-Tag zusammen. Die drei Branchenverbänden Förderverein Bern Hotels, HotellerieSuisse Bern+ Mittelland und Gastro Stadt Bern und Umgebung organisierten den Anlass gemeinsam.
Nach den jeweiligen getrennt stattfindenden Generalversammlungen der Verbände, versammelten sich Mitglieder, Partner und Gäste zum gemeinsamen Hotel-Gastro-Tag. Den Auftakt bildete das Referat «Migration – Ausbeutung à la Carte?» von Alexander Ott, Polizeiinspektorat der Stadt Bern. Er gab dabei Einblicke in aktuelle Herausforderungen im Bereich Migration und Arbeitsrecht.
Gebündelte Kräfte
Im Anschluss bot ein gemeinsamer Apéro Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur Vertiefung der Gespräche über aktuelle sowie zukünftige Entwicklungen der Hotellerie- und Gastronomiebranche. Durch die gebündelten Kräfte der drei Verbände soll der Zusammenhalt gefördert und die Basis für eine nachhaltige Weiterentwicklung von Hotellerie und Gastronomie in der Region gestärkt werden.
«Der Hotel- und Gastro-Tag ist bereits ein etabliertes, aber zukunftsträchtiges und unterhaltsames Format, welches in Bern und Mittelland ein perfektes Netzwerk für die Branche darstellt. Wir sehen uns als Vorreiter im Zusammenrücken der verschiedenen Stakeholder», so Matthias Beyeler, Präsident HotellerieSuisse Bern+ Mittelland und Förderverein Bern Hotels. (mm)