Mit der Brasserie Vico schafft das Hotel Schweizerhof Luzern ab dem 22. Mai einen neuen Ort für zeitgemässe Gastronomie mit regionalem Bezug. Das eigenständige Restaurant mit direktem Zugang am Schweizerhofquai richtet sich an Luzernerinnen und Luzerner sowie an Gäste aus aller Welt. Die Umsetzung erfolgte nach rund zweijähriger Planungsphase innert fünf Wochen.

Die Gestaltung verbindet moderne Elemente mit historischer Bausubstanz. Verantwortlich dafür zeichnen die Luzerner Architekturbüros Dobas AG und Ligno In-raum AG. Für Umbau und Umsetzung investierte das Hotel über zwei Millionen Franken.

Kulinarik mit französischer Handschrift
Küchenchef Stefan Ritter setzt auf französische Klassiker wie Chèvre chaud, Entrecôte Café de Paris oder Coq au vin. Ergänzt wird das Angebot durch beliebte internationale Gerichte wie Club Sandwich oder Wiener Schnitzel, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten. Die Gerichte sollen bodenständig und zugleich elegant sein – modern interpretiert, aber mit Respekt vor der Tradition.

Wein als zentrales Element
Die Weinkarte umfasst über 450 Positionen, mit einem Schwerpunkt auf französische und Schweizer Weine. Ergänzt wird das Angebot durch ausgewählte europäische Etiketten, kleine Flaschenformate und Grossflaschen. 

Erinnerung an Victor Oscar Hauser
Der Name Vico ist eine Hommage an Victor Oscar Hauser (1931–1999), den Vater der heutigen Inhaber Patrick und Michael Hauser. Als Hotelier in vierter Generation öffnete er das Haus für die Luzerner Bevölkerung – ein Gedanke, der mit der Brasserie Vico weitergeführt werden soll. (mm)

[GALLERY 1]