Die Gruppe Glacier 3000 verzeichnet in der Wintersaison 2024/25 steigende Besucherzahlen mit mehr als 158’000 Gästen und einen deutlich höheren Umsatz. Dank ausreichender Schneeverhältnisse in den höheren Lagen startete die Saison bereits Anfang November und dauert noch bis zum 3. Mai.
«Diese Saison zeigt, dass Glacier 3000 eine solide Destination bleibt, die auch in einem unsicheren klimatischen Umfeld gute Schneebedingungen anbieten und eine treue Kundschaft anziehen kann», sagt CEO Bernhard Tschannen.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor sei die Wiedereröffnung der Bergstation auf dem Scex-Rouge gewesen, entworfen von Stararchitekt Mario Botta. Das neu gestaltete Gastronomieangebot – mit dem Panorama-Restaurant Botta, Le 3 und dem gemütlichen Le Carnotzet – habe die Gäste überzeugt. Auch der renovierte Watch & Souvenir Shop erfreute sich grosser Beliebtheit, schreibt Glacier 3000.
Trotz eines insgesamt schneearmen Winters mit 10,84 Metern Neuschnee (36 % weniger als im Vorjahr), profitierte das Skigebiet von frühen Schneefällen im November sowie von viel Sonnenschein im Februar und März. Dank konstant tiefer Temperaturen und dem Einsatz des Pistenteams konnte die Schneequalität über die ganze Saison hinweg gewährleistet werden. (mm)
Über Glacier 3000
Die 2005 gegründete Gruppe Glacier 3000 betreibt neun Skilifte, vier Restaurants und zwei Hotels mit insgesamt 350 Betten. Das ganzjährig geöffnete Unternehmen beschäftigt 170 Mitarbeitende und spielt eine Schlüsselrolle in der lokalen Wirtschaft der Region.
[RELATED]